SEGRO Park Berlin Airport – Neubau nachhaltiger Logistikflächen (Bauabschnitt 4)
Im Bauabschnitt 4 des SEGRO Park Berlin Airport entsteht ein nachhaltiger Neubau für Logistiknutzung. Geplant sind zwei Einheiten mit jeweils ab 8.500 m², insgesamt 18.850 m² Mietfläche. Die Flächen stehen ab Juli 2026 zur Verfügung.
Besondere Nachhaltigkeitsmerkmale:
- Grünstrombezug über eine Photovoltaik-Anlage
- Ladestationen für Elektro-PKW (ca. 20 % aller Stellplätze)
- Ein nachhaltiges Begrünungskonzept inklusive begrünter Dächer
- Eine hochwertig gedämmte Gebäudehülle nach BEG 40
- Angestrebte DGNB-Platin-Zertifizierung sowie DGNB Klimapositiv
Dieser Neubau verbindet ökologische Innovation mit hoher Funktionalität – und sichert Ihnen einen zukunftssicheren Logistikstandort am Flughafen Berlin Brandenburg.
👉 Verfolgen Sie den Baufortschritt live über unsere Baustellenkamera.
Spezifikationen
-
Grünstromversorgung über eine Photovoltaik-Anlage
-
Ladestationen für Elektro-Pkw (20 % aller Stellplätze)
-
Nachhaltiges Begrünungskonzept mit begrünten Dächern
-
Hochwertig gedämmte Gebäudehülle nach BEG-40-Standard
-
Angestrebt: DGNB-Platin-Zertifizierung sowie DGNB Klimapositiv
- Hallenhöhe: 12 m Unterkante Binder (UKB)
- Hallenboden:
- Stahlfaserbetonplatte
- 50 kN / m² (5t) zul. Gesamtgewicht und Punktlasten aus Regalstielen von 75 kN
- Tore:
- Sektionaltor (4 m B x 4,5 m H) für die ebenerdige Andienung
- 18 elektro-hydraulische Überladebrücken (Unit 1: 8 Stück, Unit 2: 10 Stück)
- Fenster: Alu-Fenster mit Isolierverglasung
- Beleuchtung: Intelligente LED-Beleuchtungssysteme
- Versorgung:
- Strom- und Wasseranschluss je Mieteinheit
- Stromabsicherung je Mieteinheit 63 A
- Hallenheizung über VRF-Systeme
- Büroheizung über Wärmepumpensystem
- Sprinkleranlage FM Global
- Büro: je Mieteinheit 1 Mezzanine Büro (inkl. Sanitärbereich und Fahreranmeldung)
Fotogalerie
Kontakt
Diese Seite wurde automatisch übersetzt.