SEGRO veröffentlicht sein Green Finance Framework
SEGRO plc („SEGRO“ oder „die Gruppe“) hat sein Green Finance Framework („das Framework“) veröffentlicht, das auf der im Februar 2021 eingeführten Responsible SEGRO-Strategie aufbaut.
Das Rahmenwerk, das für SEGRO, seine Tochtergesellschaften und Joint Ventures einschließlich der SEGRO European Logistics Partnership („SELP“) gilt, integriert die Finanzstrategie mit den Responsible SEGRO-Verpflichtungen.
Die Responsible SEGRO-Strategie hat drei zentrale Verpflichtungen:
- Förderung eines kohlenstoffarmen Wachstums
- Investitionen in unsere lokalen Gemeinschaften und Umgebungen
- Talente fördern
Das Green Finance Framework identifiziert Projekte, die durch grüne Anleihen, Kredite und andere Fremdkapitalprodukte finanziert werden können. Die Projekte, die als berechtigte grüne Projekte bekannt sind, müssen unsere Responsible SEGRO-Verpflichtungen sowie die Geschäftsstrategie der Gruppe unterstützen. Dazu gehören die Entwicklung und der Erwerb von Gebäuden mit hochwertigen Umweltzertifizierungen, Sanierungen bestehender Gebäude, die ihre Energieeffizienz verbessern, und diskrete Projekte, die einen sauberen Transport fördern, erneuerbare Energie erzeugen, die Umweltverschmutzung reduzieren und einen positiven Einfluss auf die lokale Biodiversität haben.
DNV hat das Framework unabhängig bewertet, um sicherzustellen, dass es mit den relevanten Grundsätzen übereinstimmt, die von der International Capital Markets Association (ICMA) und der Loan Markets Association (LMA) veröffentlicht wurden. Das Rahmenwerk und die Zweitparteienmeinung von DNV sind unter www.segro.com und www.selp.lu verfügbar , ebenso wie weitere Informationen über die Responsible SEGRO-Strategie.
Lloyds Bank und Banco Santander fungierten als gemeinsame Green Structuring Advisors bei der Unterstützung von SEGRO und SELP bei der Entwicklung des Frameworks.
Soumen Das, Chief Financial Officer von SEGRO, sagte:
„Der Klimawandel ist die bedeutendste langfristige Herausforderung, vor der die Welt steht, und wir sind entschlossen, unseren Beitrag zu ihrer Bewältigung zu leisten. Das Green Finance Framework bekräftigt unsere Verpflichtung gegenüber den Investoren von SEGRO und SELP, dass wir die Erlöse aus Schuldtiteln investieren werden, um unsere Responsible SEGRO-Ziele zu unterstützen, insbesondere das Bestreben, bis 2030 kohlenstofffrei zu sein.“
KONTAKTDATEN FÜR INVESTOREN-/ANALYSTEN- UND MEDIENANFRAGEN: | ||
SEGRO
|
Harry Stokes (kaufmännischer Finanzdirektor) Claire Mogford (Leiterin Investor Relations) Gary Gaskarth (Manager für externe Kommunikation) |
Tel: +44 (0) 20 7451 9124 Tel: +44 (0) 20 7451 9048 Tel: +44 (0) 20 7451 9069 |
FTI-Beratung | Richard Sunderland / Claire Turvey / Eve Kirmatzis | Tel: +44 (0) 20 3727 1000 |
Hinweise für Redakteure:
ÜBER SEGRO
SEGRO ist ein britischer Real Estate Investment Trust (REIT), der an der Londoner Börse und Euronext Paris notiert ist und ein führender Eigentümer, Manager und Entwickler von modernen Lagerhäusern und Industrieimmobilien ist. Das Unternehmen besitzt oder verwaltet eine Fläche von 8,8 Millionen Quadratmetern (95 Millionen Quadratfuß) im Wert von 15,3 Milliarden £ und bedient Kunden aus einer Vielzahl von Branchen. Seine Liegenschaften befinden sich in und um Großstädte und an wichtigen Verkehrsknotenpunkten in Großbritannien und in sieben weiteren europäischen Ländern.
Seit über 100 Jahren schafft SEGRO den Raum, der Außergewöhnliches ermöglicht. Von modernen Big-Box-Lagerhäusern, die hauptsächlich für regionale, nationale und internationale Distributionszentren genutzt werden, bis hin zu städtischen Lagerhäusern in der Nähe von Ballungszentren und Geschäftsvierteln bietet es hochwertige Vermögenswerte, die seinen Kunden das Wachstum ermöglichen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.SEGRO.com .
ÜBER DNV
DNV ist ein unabhängiger Assurance- und Risikomanagement-Anbieter, der in mehr als 100 Ländern tätig ist. Durch Bewertungs- und Digital Assurance-Lösungen hilft DNV Unternehmen, Vertrauen und Transparenz in Bezug auf Produkte, Vermögenswerte, Lieferketten und Ökosysteme aufzubauen.
Ob es darum geht, Produkte zu zertifizieren, Ansprüche zu teilen oder Lieferketten zu optimieren und zu dekarbonisieren, DNV hilft Unternehmen, Risiken zu managen und ihre langfristigen strategischen Ziele zu verwirklichen, die ESG-Leistung zu verbessern und dauerhafte, nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.dnvgl.co.uk/assurance .
Diese Seite wurde automatisch übersetzt.