GLP Capital Partners und SEGRO European Logistics Partnership vereinbaren Portfolio-Transaktion im deutschen Markt
GLP Capital Partners („GCP“), ein führender globaler Asset Manager für alternative Investments, und SEGRO, ein führendes europäisches Unternehmen für Industrie- und Logistikimmobilien, teilten heute mit, dass GCP drei deutsche Logistikimmobilien von der SEGRO European Logistics Partnership („SELP“) erwirbt
Das Portfolio umfasst Objekte in Neuenstadt, Grevenbroich-Kapellen und Malsfeld mit zusammen 129.000 Quadratmetern Mietfläche. Alle drei Objekte sind vollständig vermietet. Über den Wert der Transaktion wurden keine Angaben gemacht.
Die Logistikimmobilie in Neuenstadt am Kocher in der Wilhelm-Maybach-Straße 2-10 wurde 2009 errichtet und umfasst insgesamt sieben Einheiten. Zusammen bieten diese eine Fläche von 73.400 Quadratmetern. Das Areal liegt in einem etablierten Gewerbepark zwischen Heilbronn und Stuttgart, unweit der A81.
Das Objekt in Malsfeld (Bornwiese 1) wurde 2006 errichtet und 2020 erweitert. Es bietet eine Miet-fläche von 35.000 Quadratmetern und liegt zwischen Kassel und Frankfurt am Main, direkt an der A7.
Der 20.400 Quadratmeter große Standort in Grevenbroich-Kapellen (Konrad-Zuse-Straße 1-3) besteht aus drei Einheiten, die 2005 und 2007 errichtet wurden. Mit seiner Lage an der A46 etwas westlich von Düsseldorf, bietet der Standort eine gute Verbindung zwischen den Benelux-Ländern und dem Ruhrgebiet.
Die Transaktion entspricht der erklärten Strategie von GCP, hochwertige Logistikimmobilien in europäischen Kernmärkten zu erwerben, um das Portfolio zu erweitern und die wachsenden Anforderungen von Kunden und Investoren zu erfüllen.
Jim Hartley, Managing Director Germany & Netherlands bei SEGRO, sagt:
„Diese Transaktion ist ein weiteres gutes Beispiel für unser Kapital-Recycling-Programm. Die enge Zusammenarbeit zwischen SEGROs Asset Management und Investmentteam in Deutschland ist offensichtlich und führt zu hervorragenden Ergebnissen für unsere Investoren. SELP wird diese Erlöse in wertsteigernde Aktivitäten wie unsere attraktive Development Pipeline reinvestieren. Ich gratuliere allen Parteien und ihren Beratern zu dieser Transaktion“.
Patrick Frank, Country Director Deutschland, GLP, sagt:
„Wir sind ein aktiver Investor für Logistikimmobilien, der kontinuierlich Standorte in exzellenten Lagen sucht einschließlich bestehender Immobilien, die erneuert werden können. Das erworbene Portfolio bildet eine sehr gute Ergänzung unseres bereits vorhandenen Bestandsportfolios in diesen drei Logistikmärkten. Die Objekte eignen sich hervorragend für eine Neupositionierung mittels Upgrades für erhöhte Nachhaltigkeit. Dieses Potential werden wir mit unserem bewährten Value-Added-Konzept erschließen.“
Daan van den Hoven, Managing Director, Europe GLP Capital Partners, sagt:
„Die Transaktion entspricht der erklärten Strategie von GCP, hochwertige Logistikimmobilien in europäischen Kernmärkten zu erwerben, um unser Portfolio zu erweitern und die wachsenden Anforderungen unserer Kunden und Investoren zu erfüllen. Wir sind weiterhin fest entschlossen, durch Optimierung der Rendite mittels Kapital-Recycling und -Einsatz für unsere Investoren Wert zu schaffen.“
Bei der Transaktion waren die Immobilienberater Knight Frank und Jones Lang LaSalle (JLL) vermittelnd tätig. SELP wurde zudem von CMS Hasche Sigle, BRAND BERGER und ECOVIS beraten. GLP wurde von Greenberg Traurig, TA Europe und Tauw beraten.
Über GLP Capital Partners
GLP Capital Partners („GCP“) ist ein führender globaler Asset Manager für alternative Investments, der sich auf thematische Investitionen in Sachwerte und Private Equity spezialisiert hat. GCP hat eine lange Historie als ein Marktführer in wachstumsstarken asiatischen Märkten und kann in den USA, Europa und Brasilien eine breit gefächerte Erfolgsbilanz aufweisen. GCP ist exklusiver Investment- und Asset Manager von GLP Pte Ltd.
Weitere Informationen zu GCP finden Sie unter www.gcp.com.
Über SELP
Die SEGRO European Logistics Partnership (SELP) wurde im Oktober 2013 als 50:50-Joint Venture zwischen SEGRO und dem kanadischen Pensionsfonds Public Sector Pension Investment Board gegründet. Bei der Gründung umfasste das von SEGRO eingebrachte Portfolio rund 1 Milliarde Euro an erstklassigen Logistikinvestitionen und Entwicklungsgrundstücken. Ziel des Unternehmens war es, eine führende kontinentaleuropäische Logistikplattform zu schaffen, die sich zunächst auf sechs Regionen konzentrierte, nämlich Frankreich, Deutschland, Polen, die Tschechische Republik, Belgien und die Niederlande.
Seitdem hat SELP auch in große Lagerhallen in Italien und Spanien investiert, und eine Kombination aus Akquisitionen, Entwicklung und Kapitalwertsteigerung bedeutet, dass das Portfolio zum 31. De-zember 2023 mit 6,7 Milliarden Euro bewertet war und auf einer vermietbaren Fläche von 5,8 Millio-nen Quadratmetern 342 Millionen Euro an Jahresmieten erwirtschaftete.
Über SEGRO
SEGRO ist ein britischer Real Estate Investment Trust (REIT), der an der Londoner Börse und an der Euronext Paris notiert ist. SEGRO ist ein führender Eigentümer, Verwalter und Entwickler von modernen Logistik- und Industrieimmobilien. Das Unternehmen besitzt oder verwaltet 10,8 Millionen Quadratmeter Fläche im Wert von 24,5 Milliarden Euro und bedient Kunden aus einer Vielzahl von Branchen. Die Immobilien des Unternehmens befinden sich in und um Großstädte und an wichtigen Verkehrsknotenpunkten im Vereinigten Königreich und in sieben weiteren europäischen Ländern.
Seit über 100 Jahren schafft SEGRO den Raum, der außergewöhnliche Dinge möglich macht. Von modernen Großlagern, die in erster Linie für regionale, nationale und internationale Distributionszentren genutzt werden, bis hin zu urbanen Gewerbeimmobilien in der Nähe von Ballungszentren und Geschäftsvierteln stellt SEGRO qualitativ hochwertige Anlagen bereit, die seinen Kunden eine erfolgreiche Entwicklung ermöglichen.
Die Verpflichtung, sich für die Gesellschaft und die Umwelt einzusetzen, ist integraler Bestandteil der Zielsetzung und Strategie von SEGRO. Das SEGRO-Konzept „Responsible SEGRO“ konzentriert sich auf drei langfristige Prioritäten, von denen das Unternehmen überzeugt ist, dass es dort den größten Einfluss ausüben kann: Fördern kohlenstoffarmen Wachstums, Investitionen in lokale Gemeinschaften und die Umwelt und Fördern von Talenten.
Mit seinem Streben nach höchsten Standards in Bezug auf Innovation, nachhaltige Geschäftspraktiken und das Ermöglichen von wirtschaftlichem und gesellschaftlichem Wohlstand unterstreicht SEGRO seine Ambition, das beste Immobilienunternehmen zu sein.
Weitere Informationen auf www.SEGRO.com.
Diese Seite wurde automatisch übersetzt.