Kohlenstoffarmes Wachstum
Wir gehen mit gutem Beispiel voran und ermöglichen es unseren Mitarbeitern, unseren Kunden und unseren Lieferanten, langfristig nachhaltiges Wachstum zu erzielen und gleichzeitig Emissionen zu reduzieren.
Wir sind entschlossen, unsere Plattform und unseren Einfluss zu nutzen, um eine führende Rolle bei der Reaktion unserer Branche auf das Gebot der CO2-Reduzierung zu spielen. Das bedeutet zumindest, dass wir alle unsere Märkte in ganz Europa dabei unterstützen, ihre nationalen Ziele zu erreichen. Wo sich unsere Ländereien befinden, sehen Sie hier . Aber unser Responsible SEGRO Framework bringt uns noch viel weiter.
Wir setzen uns nicht nur anspruchsvolle Ziele, sondern erweitern die Herausforderung auch auf unsere Lieferanten und unsere Kunden. Wir werden diese Ziele durch die Stärke dieser Beziehungen, die Vision und Entschlossenheit unserer Teams und die Qualität und Tiefe unserer gemeinsamen Innovationskultur erreichen.
Das heißt nicht, dass es einfach wird. Wir sind uns bewusst, dass Immobilien einen erheblichen Beitrag zu CO2-Emissionen leisten. Wir arbeiten daran, CO2-Emissionen aus der Entwicklung jedes neuen Gebäudes und aus dem Betrieb bestehender Gebäude zu eliminieren, während alle verbleibenden CO2-Emissionen sinnvoll und effektiv kompensiert oder absorbiert werden.
„SEGRO ist sich bewusst, dass unser Planet vor einer klimatischen Notlage steht, und wir verpflichten uns, unseren Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten. Wir werden eine führende Rolle bei der Reaktion unserer Branche auf das Gebot der geringen CO2-Emissionen spielen und alle unsere Märkte dabei unterstützen, ihre nationalen Ziele zu erreichen. Bis 2030 werden wir Netto-Null sein.“
PAUL DUNNE, GESCHÄFTSFÜHRER, KONZERNBETRIEB
Bessere Räume bauen
Unsere Gebäude werden mit hochwertigen Spezifikationen entwickelt und legen die Messlatte für nachhaltige industrielle Entwicklung und kohlenstoffarmes Wachstum höher. Photovoltaikmodule, sensoraktivierte LED-Leuchten und luftbetriebene Wärmepumpen werden verwendet, um den Energieverbrauch zu senken, während elektronische Ladestationen für Fahrzeuge installiert werden, damit Kunden Elektrofahrzeuge nutzen können.
Die Einbettung von Nachhaltigkeit in unsere Entwicklungen von der Designphase an hilft uns, einen vollständigen Lebenszyklusansatz zu verfolgen. Wir arbeiten mit Partnern und Lieferanten zusammen, um innovative, kohlenstoffarme Materialien und Techniken zu finden und bereitzustellen. Auf diese Weise werden wir die verkörperte Kohlenstoffintensität aller Neuentwicklungen bis 2030 um mindestens 20 % reduzieren (im Vergleich zu einer Basislinie von 2020), im Einklang mit unserem verifizierten wissenschaftsbasierten Ziel
CO2-frei laufen
Wir verstärken die Nutzung erneuerbarer Energien in unserem gesamten Portfolio, indem wir Ökostromtarife fördern oder anbieten, unsere Solarstromerzeugungskapazität erhöhen und die Energieeffizienz und nachhaltige Transportlösungen verbessern. Wir haben uns dazu verpflichtet, das absolute Niveau der CO2-Emissionen unserer betriebenen Liegenschaften bis 2030 um mindestens 42 % zu reduzieren (im Vergleich zu einem Ausgangswert von 2020), im Einklang mit unserem verifizierten wissenschaftlich fundierten Ziel.
Wir wollen so weit wie möglich alle verkörperten und betrieblichen Kohlenstoffemissionen in unserem gesamten Portfolio eliminieren, einschließlich Scope-3-Emissionen. Um jeglichen Restkohlenstoff anzugehen, werden wir bahnbrechende Ansätze zur Kohlenstoffabsorption und -kompensation erforschen und implementieren, wobei wir unsere Größe und Ressourcen nutzen, um lokale, authentische und effektive Wege zur Abscheidung von Kohlenstoff aus der Luft zu schaffen.
Intelligente Behälter
Wir verwenden intelligente Behälter, die den Müll verdichten, sodass mehr Abfall aufbewahrt werden kann. Daten über das Abfallvolumen in den Behältern werden in Echtzeit an die Immobilienverwaltungsteams gesendet, sodass die Behälter nur bei Bedarf geleert werden können, die Fahrzeugbewegungen reduziert und eine effizientere Abfallsammlung gewährleistet werden.
Talente fördern
Die aktive Förderung einer integrativen und unterstützenden Kultur ist nicht nur das Richtige, sondern macht unser Unternehmen nachhaltig stärker, heller und widerstandsfähiger.
Talente fördernGemeinschaften
Von der Schaffung von Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten bis hin zur Entwicklung hochwertiger Freiflächen und Biodiversität rund um unsere Standorte investieren wir in den zukünftigen Wohlstand aller.
GemeinschaftenKohlenstoff
Durch den Bau und Betrieb von Immobilien mit geringerem CO2-Ausstoß und Investitionen in CO2-Abscheidungstechnologien machen wir unsere Industrien und unsere Gemeinden zukunftssicher.
KohlenstoffDiese Seite wurde automatisch übersetzt.